Vergangenen Sonntag stand das nächste Heimspiel des FCO an. Nach zuletzt drei Unentschieden war das Ziel für diese Woche klar – es sollten wieder drei Punkte her.
Die Ohlsbacher erwischten jedoch keinen guten Start in die Partie. Zu viele Fehler im eigenen Spielaufbau sorgten früh für einige Chancen der Gäste aus Kuhbach-Reichenbach. Diese nutzten sie eiskalt aus. Nach einem Doppelschlag in der 17. und 23. Minute lag der FCO schnell mit 0:2 zurück. Die Gastgeber zeigten jedoch sofort eine Reaktion. Justin Pockrandt verkürzte nach einem platzierten Schuss aus rund 16 Metern auf 1:2. Die Freude währte allerdings nur kurz. Nach einem weiteren Fehler stellte Kuhbach den alten Vorsprung wieder her und erzielte das 1:3. In der 33. Minute gelang es dem FCO erneut, den Anschluss herzustellen. Nach starker Vorarbeit von Jochen Stöhr schob Jakob Basler den Ball ins leere Tor zum 2:3 ein. Doch auch das war noch nicht der Schlusspunkt der ereignisreichen ersten Halbzeit. Kurz vor der Pause trafen die Gäste erneut und stellten auf 2:4.
Nach dem Seitenwechsel ließ sich der SC Kuhbach-Reichenbach tief fallen und überließ den Ohlsbachern weitestgehend das Spielgeschehen. Der FCO hatte nun deutlich mehr Ballbesitz, tat sich aber schwer, gegen die kompakt stehende Defensive klare Torchancen zu erspielen. In der 66. Minute bekamen die Ohlsbacher schließlich einen Elfmeter zugesprochen, den Matthias Singler sicher zum 3:4 verwandelte. In der Schlussphase warf der FCO noch einmal alles nach vorne und drückte auf den Ausgleich, doch trotz großem Einsatz blieb es beim knappen Auswärtssieg für die Gäste.
Am Ende war es eine verdiente Niederlage. Vor allem die vielen Unkonzentriertheiten und individuellen Fehler in der ersten Halbzeit kosteten den FCO die möglichen Punkte.
9. Spieltag: FC Ohlsbach 2 – SC Kuhbach-Reichenbach 2:
Die zweite Mannschaft des FCO konnte gegen die Gäste aus Kuhbach-Reichenbach endlich wieder punkten.
Nachdem der FC Ohlsbach in der 17. Minute den 0:1 Rückstand hinnehmen musste, konnte man in der 36. Minute durch Lucas Schneider ausgleichen sowie in der 40. Minute durch Lennox Kaspar in Führung gehen. Nach dem Wiederanpfiff drückte der FCO weiter auf das Tor der Gäste und legte in der 47. Minute das 3:1 durch Lennox Kaspar nach. Weitere gut herausgespielte Chancen ließen die Ohlsbacher jedoch ungenutzt, sodass man in der 55. Minute den Anschlusstreffer hinnehmen musste. In der 85. Minute machte Lennox Kaspar mit seinem dritten Treffer den Deckel drauf und sicherte somit den Sieg für den FC Ohlsbach.
Anstehende Spiele:
24.10.2025,17:30 Uhr (D-Jugend)
SV Berghaupten 2 – FC Ohlsbach 2
24.10.2025, 18:45 Uhr (D-Jugend)
SV Berghaupten – FC Ohlsbach
24.10.2025, 19:00 Uhr (A-Jugend)
SG Vorderes Kinzigtal – SG Hornberg
25.10.2025, 13:00 Uhr (C-Jugend)
SG Berghaupten – SG Harmersbachtal
25.10.2025, 14:45 Uhr (C-Jugend)
SG Berghaupten 2 – SG Schwanau
25.10.2025, 15:45 Uhr (B-Jugend)
SG Vorderes Kinzigtal 2 – SG Urloffen 2
25.10.2025, 18:00 Uhr (Damen)
SG INA – FC Ohlsbach
26.10.2025, 12:30 Uhr (Herren)
SG Orschweier 2 – FC Ohlsbach 2
26.10.2025, 14:30 Uhr (Herren)
SG Orschweier – FC Ohlsbach
27.10.2025, 19:00 Uhr (A-Jugend)
SG Vorderes Kinzigtal – SG Ettenheim


