21. Spieltag: FC Ohlsbach – SV Oberwolfach 3
Der FC Ohlsbach hat es endlich wieder geschafft. Nach 19 langen Jahren kehrt der FCO als Meister der Kreisliga B in die Kreisliga A zurück. Vor einer überwältigenden Kulisse machte der FC Ohlsbach gegen die dritte Mannschaft aus Oberwolfach die Meisterschaft perfekt und sorgte für einen unvergesslichen Fußballnachmittag.
Bereits zu Beginn zeigte der FCO, dass an diesem Tag nichts schiefgehen sollte. Die zahlreichen Fans peitschten ihre Mannschaft von der ersten Minute an nach vorne und wurden früh belohnt. Nach nur zehn Minuten erzielte Jochen Stöhr mit einem Distanzschuss die Führung. Die Hausherren präsentierten sich enorm effizient in der Chancenverwertung und legten schon in der 19. Minute durch Leon Fischer das 2:0 nach. Nur wenige Minuten später war es Jakob Basler, der mit dem 3:0 (25. Minute) den 90. Saisontreffer der Mannschaft erzielte. Defensiv stand der FCO gewohnt sicher, agierte als geschlossene Einheit und ließ dem Gegner keine Chance. In der 33. Minute zeigte Leon Fischer erneut seine Klasse. Nach einem herrlichen langen Ball nahm er den Ball technisch stark mit und netzte eiskalt zum 4:0 Pausenstand ein.
Nach dem Seitenwechsel verlor die Partie etwas an Tempo, doch die Spielfreude der Ohlsbacher blieb bestehen. In der 69. Minute kam es zu einem ganz besonderen Moment. Stefan Benz, der in seinem letzten Heimspiel für den FCO auflief, verwandelte einen Elfmeter sicher zum 5:0. Den krönenden Schlusspunkt setzte Torgarant Justin Pockrandt, der mit zwei weiteren Treffern zum 6:0 und 7:0 seine Saisontorausbeute auf unglaubliche 30 Tore schraubte. Nach dem Schlusspfiff kannte der Jubel keine Grenzen. Spieler, Trainer und Fans feierten gemeinsam den hochverdienten Aufstieg in die Kreisliga A. Und wie aus gut unterrichteten Kreisen zu hören ist, haben bestimmte Personen immer noch nicht den Heimweg aufgesucht.
Kommenden Sonntag steht noch das letzte Saisonspiel beim TuS Kinzigtal an. Auch dort möchte der FC Ohlsbach noch einmal eine gute Leistung zeigen und die erfolgreiche Saison mit einem Sieg beenden.
20. Spieltag: FC Ohlsbach 2 – SV Zunsweier
Die zweite Mannschaft wollte nach dem überragenden 11:1 Sieg gegen Ankara Gengenbach weiter an die Siegesserie anknüpfen. Da der Tabellenführer aus Dörlinbach leider nicht mehr einzuholen ist, will man sich dennoch für die gute Saisonleistung belohnen und die Vizemeisterschaft sichern.
Der FCO tat sich zu Beginn des Spiels schwer und konnte die ersten Chancen zum 1:0 nicht nutzen. In der 23. Minute konnte Maik Weigand dann die klare Überlegenheit der Heimmannschaft nutzen und den FCO 1:0 in Führung bringen. Keine drei Minuten später legte Sebastian Immenschuh zum 2:0 nach. Bis zur Halbzeit ging es Schlag auf Schlag und der FC Ohlsbach konnte mit einer deutlichen 6:0-Führung in die Pause gehen. Nach Wiederanpfiff machte die Heimmannschaft dort weiter wo sie aufgehört hatte und legte weitere sechs Treffer nach, musste jedoch auch ein Gegentor einstecken. Somit konnte auch die zweite Mannschaft des FC Ohlsbach im letzten Heimspiel einen deutlichen Sieg (12:1) einfahren. Maik Weigand konnte fünf Treffer für sich markieren und steht nun auf einem geteilten ersten Platz der Torjägerliste.
Leider wurde das Ergebnis durch die schwere Verletzung von Marcel Benz in der ersten Halbzeit überschattet. Auf diesem Wege wünschen wir Marcel nochmals gute Besserung und eine hoffentlich schnelle Genesung!
Anstehende Spiele
31.05.2025, 12:45 Uhr (B-Jugend)
SG Zusenhofen – SG Vorderes Kinzigtal
31.05.2025, 13:00 Uhr (D-Jugend)
FC Ohlsbach – SG Schwanau
31.05.2025, 13:00 Uhr (C-Jugend)
SG Berghaupten 2 – SG Urloffen 2
31.05.2025, 14:15 Uhr (D-Jugend)
SG Ohlsbach – FC Fischerbach 2
31.05.2025, 14:30 Uhr (C-Jugend)
SG Berghaupten – SG Im Schuttertal
31.05.2025, 18:00 Uhr (A-Jugend)
SG Renchtal – SG Vorderes Kinzigtal
01.06.2025, 12:30 Uhr (B-Jugend)
SG Windschläg 2 – SG Vorderes Kinzigtal 2
01.06.2025, 13:00 Uhr (Herren)
TuS Kinzigtal 2 – FC Ohlsbach 2
01.06.2025, 15:00 Uhr (Herren)
TuS Kinzigtal – FC Ohlsbach